(übernommen von: www.craniosacrale-biodynamik.de)
CranioSacrale Biodynamik ist ein körpertherapeutischer Ansatz, der die kreativen Kräfte und ihre Ausdrucksformen, die den Körper organisieren, erforscht. Sie ist systemisch, ressourcen- und potenzialorientiert und arbeitet mit den innewohnenden intelligenten Kräften des menschlichen Organismus zusammen.
Unserem Ansatz liegt das Prinzip des „Breath of Life“ – des Lebensatems – zugrunde. Der Breath of Life ist die Lebenskraft, die uns im Kern mit unserer Gesundheit und unserem Sein verbindet. Er ist eine therapeutische Kraft, die sich als langsame, stetige innere Bewegung ausdrückt. Dieser feine, unwillkürliche Rhythmus fühlt sich an wie die Gezeitenbewegung von Ebbe und Flut oder wie ein subtiles inneres Atmen. Wir nennen ihn die “primäre Respiration"
Die craniosacrale Methode hat ihre Wurzeln in den Erfahrungen und Erkenntnissen von Dr. Sutherland und wurde von anderen Osteopathen weiter entwickelt.
Biodynamisch in diesem Zusammenhang bedeutet das Wissen und Wahrnehmen der Kräfte oder (Engl.:) Potency, die dem Leben zugrunde liegen. Es sind diese Kräfte, die die Bewegung des Lebensatems erzeugen und aufrechterhalten.
CranioSacrale Biodynamik ist ein sanfter, nicht-invasiver und ganzheitlicher Zugang der eine Zusammenarbeit mit dem Körper und seinen inneren Regulationsmechanismen ermöglicht. Wir unterstützen dabei die natürliche Tendenz des Körpers, sich selbst auszugleichen und zu heilen. Im Mittelpunkt der Arbeit steht neben den subtilen rhythmischen Bewegungen, dem „primären Lebensatem“, auch die regenerierende Kraft der Stille.
Der Schwerpunkt CranioSacraler Biodynamik richtet sich nicht nur auf die körperliche Geschichte, sondern umfasst alle Ebenen des menschlichen Seins: Körper, Geist und Seele. Die Integration körperlicher Prozesse und Probleme mit der energetischen, emotionalen und spirituellen Dimension steht dabei im Vordergrund. CranioSacrale Biodynamik bezieht sich direkt auf den lebendigen Prozess und seine ihm innewohnende Weisheit.